Arbeiten vor dem Winter

 

Bodenarbeiten

  Jetzt sind die Parkplatzfläche und der Bereich um das Fundament bis zur Einfriedung in Arbeit. Marie-Luise und ich haben den Bauplatz mit Steinen, die Heike ausgewählt hat, noch wesentlich verstärkt. Der Verwalter Philipp Mönkemeier hat Achim und Stefan mit Raupenbagger und Radlader geschickt. Das war am Montag, den 28. Oktober, dem Sturmtag.
  Die Grasnarbe ist abgehoben und zur Einfriedung aufgehäuft. Das hat nur zwei Stunden in Anspruch genommen ... und bis dahin war ich noch nicht komplett durchnässt.

 

  Gerhard Göttsch hat vorerst die Kosten für den Wege-Belag übernommen, zwei LKW-Ladungen Ziegel-Recycling. Er wird 300 EUR spenden, für die verbleibenden 220 EUR suche ich noch Spender. Mit Hilfe vom Gut ist das Material grob verteilt. Es muss nun mit Schaufel und Harke auf gleichmäßige Schichtstärke ausgezogen werden, bevor die Rüttelplatte zum Einsatz kommt.

 

  Für diese Arbeiten bitte ich um Mithilfe am 23. und 30. November, jeweils ab 11 Uhr.
Termine in der Woche können wir auch vereinbaren, um flexibel auf die Wetterlage reagieren zu können. Vergewissert Euch bitte im Vorwege telefonisch, ob die Arbeiten stattfinden können:
Jan Koberstein, Tel. 0 43 81 - 91 90 29

* * *

Brennholz für den Ziegelbrand
  Es liegen circa 8 Kubikmeter Fichtenstämme (0,5 - 1 Meter lang) zum Spalten bereit. Außerdem habe ich mit Ruthard einen Dachstuhl zerlegt, dessen Balken unzersägt eingelagert werden. Mit Friedo Hittscher von der Umweltbehörde in Plön habe ich geklärt, was davon zum Verbrennen taugt. Die farbbehandelten Reste habe ich bei der Firma Mundt in Schönberg entsorgt. Christoph Mundt hat sogar einen Teil der Kosten übernommen. Super!
Das Holz kommt vom Grundstück von Kirsten und Jan Matschulat aus Kembs und ist mit Hilfe der vielköpfigen Familie Möller vorbereitet worden. Vielen Dank!
Für den Transport sind noch 230 EUR offen. Wer mag diese Kosten übernehmen?

 

  Zum Spalten des Holzes hoffe ich auf die Treckerkraft der Oldtimerfreunde um Jürgen Perkams. Ihr würdet dankbar empfangen werden!
Jan Koberstein, Tel. 0 43 81 - 91 90 29

* * *

Tontafelquittung Spenden
  Für Spenden ab 50 EUR bekommst Du übrigens eine Tontafelquittung (siehe Foto) – nicht abzuheften und auch nicht absetzbar.
Jan Koberstein, Tel. 0 43 81 - 91 90 29

 

© 2013 Hexenstein Schmoel